Ein Grund für die hohen Rückstände, ist die Einführung der Versicherungspflicht in Deutschland. Immer weniger Versicherte können sich eine Krankenversicherung leisten und wissen oftmals keinen Ausweg zur Begleichung ihrer Schulden. …weiterlesen »
Bei manchen Tarifen in der privaten Krankenversicherung gilt das Primärarztprinzip. Demnach muß man immer zuerst seinen Primärarzt (meist der Hausarzt) konsultieren, der einen dann an entsprechende Fachärzte weiter vermittelt. …weiterlesen »
In der gesetzlichen Krankenversicherung wird seit der Verabschiedung des Gesundheitsmoderniserungsgesetz am 01.01.2004 kein Sterbegeld mehr ausbezahlt. Mit diesem Schritt wurde die gesetzliche Kankenversicherung finanziell entlastet, waren doch vorher Sterbegeldsätze bis zu 525 Euro üblich. …weiterlesen »
Sitemap | Tagwolke | Datenschutz | Impressum